Kredite für Arbeitslose

Bei Arbeitslosigkeit ist es schwer, einen Kredit zu bekommen, da sich die Banken gegen ein Ausfallrisiko absichern. Unter den Anbietern für den Kredit für Arbeitslose sind viele unseriöse Vermittler, die bereits eine Gebühr erheben, wenn gar kein Kredit vermittelt wird. Dennoch gibt es einige seriöse Anbieter, die einen Kredit trotz Arbeitslosigkeit gewähren.

Klein- und Kurzzeitkredite von Vexcash

Vexcash hat sich auf Kredite mit einer sehr kurzen Laufzeit ab 15 Tagen spezialisiert und gewährt den Kredit trotz Arbeitslosigkeit. Eine Schufa-Auskunft wird bei Vexcash nicht eingeholt. Der Nachteil von Vexcash-Krediten sind die vergleichsweise hohen Zinsen. Die Kredite werden innerhalb sehr kurzer Zeit ausgezahlt.


Weitere Details über Vexcash


Direkt zu Vexcash

Creditsun mit Mikrokredit kann helfen

Mit einem Kredit von Creditsun kann auch in der Arbeitslosigkeit ein Kredit gewährt werden. Somit haben Arbeitslose die Möglichkeit, bei Creditsun Kredite ohne Einkommensnachweis zu erhalten. Das ist vor allem durch ein beschleunigtes Prüfverfahren in einer kurzen Zeit möglich.


Weitere Details über Creditsun


Direkt zu Creditsun

MAXDA Kredite von Privatpersonen

In der heutigen Zeit haben Menschen, die arbeitslos sind und dringend Geld für eine größere Anschaffung wie Auto oder Waschmaschine benötigen, auch die Möglichkeit eines Privatkredits. Bei diesen Krediten wird das Geld von privat zu privat verliehen. Hierfür werden solvente Personen im Umkreis benötigt, die bereit sind, Geld zu verleihen.


Weitere Details über Maxda


Direkt zu Maxda

Arbeitslosenkredit Ratgeber

Der Kredit für Arbeitslose ist nicht einfach zu finden. Für Arbeitslose, die dringend brauchen Geld, um eine schwere finanzielle Situation zu überwinden, gibt es auch Finanzierungsmöglichkeiten. Wichtig ist definieren zu können, für welchen Zweck der Kredit für Arbeitslose aufgenommen werden muss. Sie bekommen zumeist ein Arbeitslosengeld. Versuchen Sie die Fixkosten tief unten zu halten, um sie mit den Zuschüssen vom Staat abdecken zu können.

Wann ist ein Kredit für Arbeitslose sinnvoll?

Die Gründe einen Kredit für Arbeitslose zu beantragen sind so unterschiedlich wie bei dem Darlehen der Berufstätigen. Wenn eine Autoreparatur ansteht oder ein Kühlschrank ersetzt werden muss, dann reicht bei Arbeitslosen das Ersparte zumeist nicht aus. Besonders bitter ist es, wenn man für die Jobsuche einen PC oder ein Auto gekauft werden muss.

Bekommen Arbeitslose einen Kredit von einer Bank?

Es gibt Kredite für Arbeitslose. Allerdings gehören Arbeitslose zur Gruppe der Kreditnehmer, deren Bonität durch die Banken besonders sorgfältig begutachtet wird. Arbeitslose zählen zu einer Risikogruppe, die nur sehr schwer eine Finanzierung erhalten. Ein Vergleich lohnt sich.

Voraussetzungen:

a.) Der Kreditnehmer muss volljährig sein, erst ab seinem vollendeten 18. Lebensjahr ist er voll geschäftsfähig.
b.) Der Hauptwohnsitz muss hier in Deutschland sein und auch die Bankverbindung muss einer deutschen Bank bestehen.
c.) Regelmäßige Einkünfte sind mit dem Bescheid der Agentur für Arbeit nachzuweisen.

Weitere Finanzierungsmöglichkeiten für Arbeitslose


Schweizer Kredit


Pfandkredit


Privatkredit


Dispokredit


Minikredit


Kreditkarte

Finanzierung für Arbeitslose

Wenn man sich nicht in einem festen Arbeitsverhältnis befindet, ist es schwer, finanzielle Engpässe zu meistern.

Banken verlangen vom Kreditnehmer einen unbefristeten Arbeitsvertrag, der seit mindestens 6 Monaten besteht.

Das regelmäßige Einkommen ist eines der wichtigsten Kriterien für die Gewährung eines Kredits. Es dient als Sicherheit, da es gepfändet wird, wenn der Schuldner nicht zahlen kann. Ohne Einkommensnachweis ist die Beantragung eines Darlehens daher beschwerlich.

Doch auch Arbeitslose haben Möglichkeiten, einen Kredit zu erhalten.

Risiken eines Kredits

Zuerst sollten Sie sich die Risiken bewusst machen. Die Gefahr der Schuldenspirale ist größer, wenn Sie arbeitslos sind. Die Arbeitssuche sollte immer an erster Stelle stehen.

Außerdem sind die Konditionen für Angestellte deutlich günstiger. Treffen Sie keine unüberlegten Entscheidungen.
Lassen Sie sich in Ihrer Situation nicht dazu hinreißen, unseriöse Angebote anzunehmen. Ohne Einkommensnachweis und Sicherheiten wird Ihnen ein vertrauenswürdiges Institut keine flexiblen Bedingungen oder günstigen Zinsen anbieten.

Zweck des Kredits

Zur reinen Deckung der Fixkosten sollten Sie keinen Kredit beantragen. In solchen Fällen ist es eher ratsam, Ihre monatlichen Ausgaben zu senken. Gerade wenn man erst kürzlich in die Arbeitslosigkeit gefallen ist, ist es manchmal schwer, den gewohnten Lebensstandard umzustellen.

Ein Darlehen sollte gut überlegt sein und während der Arbeitslosigkeit nur in wirklich dringenden Fällen beantragt werden.

Kredite bei der Arbeitsagentur

Wenn Sie arbeitslos sind und Ihren Lebensunterhalt nicht aus staatlichen Mitteln finanzieren können, kann Ihnen die Arbeitsagentur ein Darlehen gewähren.

Voraussetzungen

Allerdings gibt es diese Kredite nur für Notfälle. Das geliehene Geld darf auch nur für diesen speziellen Fall verwendet werden. Die Arbeitlosigkeit an sich stellt noch keinen finanziellen Notfall dar. Fallen allerdings wichtige Geräte aus, kann für die Reparatur ein Kredit gewährt werden. Auch die fehlende Möglichkeit Kleidung oder Essen für Kinder bezahlen zu können, stellt einen finanziellen Notfall dar.

Liegt ein solcher Fall bei Ihnen vor, sind die Kreditkonditionen meist sehr günstig. Auf Zinsen bei der Rückzahlung wird oft verzichtet.

Autokredit

Auch ein Auto kann so finanziert werden. Das setzt allerdings voraus, dass Sie das Auto dringend benötigen. Eine fehlende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel wäre ein Grund, der ein eigenes Auto notwendig macht. Vor allem in der ländlichen Gegend mit schlechter Infrastruktur benötigen Arbeitslose ein Auto, um zu Terminen und Vorstellungsgesprächen fahren zu können.
Vor allem dann, wenn man das Auto für die Fahrten zur Arbeit benötigt, liegt ein hinreichender Grund für einen Kredit vor.

Kredite bei der Hausbank

Arbeitslosengeld zählt bei Banken nicht als Einkommen. Es ist eine nicht pfändbare Einnahme. Daher wird man ohne Einkommensnachweis bei den Geldverleihern direkt abgelehnt.

Kredite mit Bürgen

Es besteht die Möglichkeit für Arbeitslose, einen Bürgen in den Vertrag mit der Bank aufzunehmen.
Diese zweite Person darf allerdings nicht arbeitslos sein, sondern muss ein Einkommen aus einem Arbeitsverhältnis nachweisen können. Falls der arbeitslose Hauptschuldner nicht zahlen kann, muss der Bürge die Rate übernehmen.

Kredite mit Mitschuldnern

Im Unterschied zum Bürgen kann ein Mitschuldner selbst über den geliehenen Betrag verfügen. Auch hier gilt allerdings, dass die zweite Person nicht arbeitslos sein darf. Sie muss über ein Einkommen verfügen, das für die Bank pfändbar ist.

Kredite über Angehörige

Mit Hilfe einer solventen Vertrauensperson lässt sich ein finanzieller Engpass auch lösen. Dieser nicht arbeitsloseAngehörige beantragt für Sie den Kredit. Statt an die Bank, zahlen Sie die Raten an ihn.
Sobald Sie nicht mehr arbeitslos sind und über ein eigenes Einkommen verfügen, können Sie den Kredit übernehmen. So können Sie von den besseren Konditionen profitieren, die Ihr Angehöriger erhält.

Kredite mit Sicherheit

Wenn Sie Eigentümer eines Grundstücks sind, können Sie dieses als Sicherheit anbieten.
Die Eintragung einer Grundschuld kann mehrere Kredite sichern. Nach Eintragung im Grundbuch haftet Ihr Grundstück für die Zahlungen.

Die Eintragung ist allerdings mit Gebühren bei Notar und Grundbuchamt verbunden.

Minikredite

Über die Ferratum Bank können Sie, trotz Arbeitslosigkeit, kurzzeitig kleine Beträge leihen. Sie müssen nur Ihre persönlichen Daten und Ihre IBAN angeben.
So können Sie auch ohne Einkommensnachweis bis zu 600,- EUR für 30 Tage leihen.
Können Sie das Geld innerhalb der Frist zurückzahlen, fallen nur 605,11EUR insgesamt an.

Kredite im Internet

Leider ist die Gefahr groß, im Internet auf unseriöse Kreditvermittler zu stoßen. Gerade in Notsituationen neigt man dazu, schnelle und unüberlegte Entscheidungen zu treffen.

Lesen Sie die Vertragsbedingungen daher genau.

Eine Liste mit sogenannten Kredithaien wurde von der österreichischen Arbeitskammer veröffentlicht. Einen Vertrag mit dort gelisteten Institutionen sollten Sie nicht abschließen.

Vorauszahlungen oder Versicherungen sollten Sie nicht tätigen. Eine anschließende Auszahlung des Darlehens erfolgt meist nicht.

Zusammenfassung

Für Arbeitslose ist es schwer ein Darlehen zu erhalten. Sie sollten es daher nur in dringend notwendigen Fällen in Betracht ziehen.

Letztlich hängt es von Ihrer Bank ab, ob Sie Ihnen eine gewisse Geldsumme zur Verfügung stellt. Arbeitslosigkeit des Antragstellers stellt oft ein Ausschlusskriterium dar.

Sie sollten außerdem nie an den Punkt kommen, an dem Sie Ihre Raten nicht mehr begleichen können. Ansonsten droht Ihnen eine Überschuldung und letztlich die Privatinsolvenz.
Oft kann man durch eine Umschuldung große Raten durch kleinere ersetzen.

Wichtig ist letztlich, dass Sie den Überblick über Ihre Fixkosten behalten. Sie sollten außerdem so schnell wie möglich einen Weg aus der Arbeitslosigkeit finden. Mit einem gesicherten Arbeitsplatz können Sie schneller und günstiger einen Krediterhalten, als ohne Einkommensnachweis.